Wie Rost entsteht – und warum Naturmittel überzeugen
Rost ist Eisenoxid, entstanden aus der Reaktion von Eisen, Sauerstoff und Feuchtigkeit. Salz und Kohlendioxid beschleunigen den Prozess. Natürliche Säuren wie Essig- oder Zitronensäure lösen die Oxidschicht an, ohne aggressive Chemikalien, wenn man Zeit, Geduld und die richtige Technik mitbringt.
Wie Rost entsteht – und warum Naturmittel überzeugen
Bei Haushaltsgegenständen, Küchenwerkzeugen und gusseisernem Kochgeschirr sind milde, natürliche Mittel ideal. Sie bewahren empfindliche Oberflächen, schonen die Atemwege und belasten weder Abwasser noch Haut. Teilen Sie, welche Oberflächen Sie reinigen möchten, damit wir passende Naturmethoden empfehlen.